
Positive Erfahrungen mit einer Marke überzeugen Besucher, schaffen Vertrauen und machen Interessenten zu wiederkehrenden Kunden.
Ein positives Nutzererlebnis ist der beste Weg zu einem erfolgreichen Markenimage. Es lädt den Nutzer ein länger auf der Website zu verbleiben und beeinflusst dessen Interaktion nachhaltig.
Was erwartet dich?
Begleitung bei der Umsetzung deines Projekts von der ersten Ideenfindung bis zur langfristigen Betreuung. Natürlich kann der Prozess je nach Bedarf individuell gestaltet werden. Vereinbare einfach
hier
ein erstes Kennenlernen und erfahre mehr.
-
Beratung
Definition deiner Ziele um das Projekt auf deinen individuellen Bedarf zuzuschneiden
Am Anfang steht der User.
Wir sollten verstehen wer unser Nutzer ist. Kennen wir seine Situation, seine Ziele und mögliche Hindernisse, können wir gemeinsam ein bedarfsgerechtes Produkt erschaffen.
Dazu zählt die Definition einzelner Funktionen und die Entwicklung einer individuell zugeschnittenen Designsprache.
-
Design
Inhalte werden nutzerfokussiert gestaltet. Das visuelle Design erfolgt zielgruppenspezifisch
Kennen wir unsere eigene Vision und haben bewährte Verfahren analysiert, können wir das Produkt mit Leben zu füllen.
Ein Moodboard wird als Inspirationsquelle für das finale Design entwickelt und mit kreativen Ideen gefüllt.
Basierend auf Wireframes wird ein detaillierter Prototyp erstellt. Dieser demonstriert den User Flow des Nutzers durch die Funktionen des Produkts.
-
Coding
Für bessere Individualität und Ladezeiten werden Websites direkt in HTML umgesetzt
Die Ausarbeitung erfolgt direkt in HTML & CSS, ohne Umweg über ein Webdesign Tool.
Das Ergebnis ist ressourcensparender und flexibler anzupassen als die üblichen Websitebaukästen.
Durch einen sauberen Code kann die Website individuell erweitert werden, sobald ein wachsendes Geschäft dies erfordert.
-
Pflege
Als zusätzlicher Service kann das Produkt langfristig betreut und ergänzt werden
Die Website kann gerne langfristig betreut werden.
Gemeinsam evaluieren wir den Erfolg der Website und integrieren neue Funktionen.
Erweiterungen und Anpassungen sind dabei problemlos möglich.
Auch Hosting und Betrieb der Website kann bereitgestellt werden.
People are imaginative and creative, filled with common sense. But instead of capitalizing on these strengths, machines require us to be precise and accurate, things we are not very good at.
When people fail to follow these bizarre, secret rules, and the machine does the wrong thing, its operators are blamed for not understanding the machine, for not following its rigid specifications.
-Don Norman (1988): The Design of Everyday Things
-
Ein Ansprechpartner für den gesamten Designprozess
Für alle Fragen und Anliegen steht ein fester Ansprechpartner bereit. So können deine Visionen und Wünsche in jeder Phase des Projekts optimal berücksichtigt werden
Fokus auf den User
Im Mittelpunkt steht die optimale Nutzererfahrung und eingängige Bedienbarkeit
-
-
Ein Ansprechpartner
Gemeinsam planen wir das Projekt, besprechen deine Vorstellungen und legen Ziele fest
Zentrale Koordination
Einzelergebnisse werden im Team koordiniert und zentral mit dem Kunden besprochen
-
Zusätzliche Unterstützung
Bei Bedarf wird ein Expertenteam aus Bereichen wie Social Media und Printdesign zusammengestellt
Einheitlicher Auftritt
Alleine oder im Team: Ein einheitliches Design für deinen gesamten Auftritt
Design sollte nicht nur funktional, sondern auch zielgruppenrelevant sein.
Von einer Benutzeroberfläche wird erwartet, dass sie sich an menschlichen Verhaltensmustern orientiert und den Nutzer bequem und möglichst schnell ans Ziel führt. Ein gutes Produkt sollte nicht erklärt werden müssen.
Jeder war schon einmal frustriert von einer komplizierten Bedienung oder einer unübersichtlichen Website. Während der Ticketbuchung, bei der Nutzung der neuen Waschmaschine, der Suche im Onlineshop, oder der Buchung eines Arzttermins.
Nicht wenige werden an dieser Stelle frustriert abgebrochen haben. Verlieren wir die Aufmerksamkeit des Nutzers, verlieren wir einen potenziellen Kunden. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat sich das User Focused Design entwickelt.
Die wichtigste Eigenschaft eines UX Designers ist die Fähigkeit Probleme aus dem Blickwinkel des Nutzers zu sehen. Die Lösung muss aus der Perspektive des Users funktionieren, der unter Umständen auf einen völlig anderen Erfahrungsschatz zurückgreift.
Was ist beyond interaction?
Als Kern von beyond interaction unterstütze ich dich bei der Umsetzung deiner kreativen Projekte.
Mein Fachgebiet ist UX Design und die Erstellung von Websites. Durch meine Erfahrung als Berater und meinen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, werde ich dein Ansprechpartner für kommende Projekte sein und die Zusammenarbeit zentral koordinieren.
Nach Bedarf wird das Team um ausgewählte Experten verschiedener Disziplienen ergänzt, die ich durch meine mehrjährige Erfahrung im digitalen Design kennenlernen durfte.
So können wir ein Team zusammenstellen, das sich individuell an deine Bedürfnisse anpassen lässt.
Gemeinsam können wir die digitale Welt ein kleines Stück unkomplizierter machen.
-Kevin

Noch nicht genug?
Projekte
Ausgewählte Projekte werden ausführlich vorgestellt und wichtige Aspekte des Designprozesses skizziert. Außerdem findet sich hier eine ganze Reihe von Studien und Entwürfen, die auf der Plattform Dribbble gepostet wurden.
mehr erfahren


Methoden
Im digitalen Design hat sich eine ganze Reihe von Begriffen und Methoden etabliert, die uns bei der Umsetzung eines Projekts regelmäßig begegnen werden. Auf dieser Seite entsteht eine stetig wachsende Übersicht gängiger Konzepte.
mehr erfahren


Fotografie
Als Teil einer neuen Website oder als eigenständiges Shooting: Wirf einen Blick auf die wachsende Auswahl von Bildern und erkundige dich über ein gemeinsames Fotoshooting oder die Bearbeitung bestehender Bilder.
mehr erfahren


-
1
Kennenlernen
-
2
Beraten lassen
-
3
Projekt starten
-
Neue Website
Up for a coffee?
Jedes Projekt ist in Art und Umfang verschieden. Je nach aktuellem Stand und Zielsetzung sind verschiedene Kriterien zu beachten:
Welche Funktionen soll die Website bieten? Besteht eine ältere Version? Sollen neue Fotos ergänzt werden? Existiert eine Designsprache? Wer ist die Zielgruppe?
In einem ersten Gespräch können Projektumfang, Zeitplan und Kosten individuell besprochen werden. Haben wir das optimale Paket zusammengestellt, kann das Projekt schon starten.